FAQs
Antworten auf Ihre Fragen!
Technic Control Sp. z o.o. ist seit 1989 als Privatunternehmen tätig. Unsere Ursprünge reichen jedoch bis in die 1970er Jahre zurück, als wir die Abteilung für zerstörungsfreie Prüfung der A. Warski-Werft in Stettin waren.
- Sichtprüfung (VT)
- Magnetpulverprüfung (MT)
- Eindringprüfung (PT)
- Ultraschallprüfung (UT)
- Durchstrahlungsprüfung (RT)
- Prüfung der Schweißnahtdichtheit (LT)
- Härteprüfung (HT)
- Mobile chemische Zusammensetzungsanalyse (PMI)
- Lackschichtdickenprüfung
Ja, wir messen Härte und Ferritgehalt direkt am Gefüge.
Ja, wir bieten Ultraschall-Dickenmessungen von Stahlkonstruktionen an, auch durch Farbbeschichtungen hindurch, ohne dass diese entfernt werden müssen.
Die PMI-Prüfung (Positive Material Identification) ermöglicht die Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Metallprodukten, die Identifizierung von Metallprodukten und die Überprüfung von Zertifikaten mittels Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF).
Ja, wir beaufsichtigen zerstörungsfreie Prüfungen im Gas- und anderen Bausektoren.
Neben der zerstörungsfreien Prüfung bieten wir auch Schulungen und Prüfungen für Schweißer an. Wir sind ein autorisiertes Schulungszentrum des TÜV Rheinland – Zabrze.
Ja, wir führen regelmäßige Hakenprüfungen durch. Der Haken kann sandgestrahlt/gereinigt an uns geliefert werden. Wir kommen auch gerne zum Kunden, um eine Vor-Ort-Prüfung durchzuführen.
Wir sind das einzige Unternehmen in der Region, das über ein vom DNV zugelassenes Verfahren zum Testen von 8 mm dicken Platten verfügt.