Zum Hauptinhalt springen

Für ZfP-Spezialist:innen

 Deine nächste ZfP- Gelegenheit beginnt hier


TECHNIC CONTROL verbindet zertifizierte ZfP-Spezialisten mit führenden Industrieunternehmen in ganz Europa. Wir sind ein Team von ZfP-Experten, die dich auf deinem Weg begleiten – vor, während und nach jedem Einsatz.

Freiberufliche und langfristige Stellenangebote

Arbeitnehmerüberlassung

Geprüfte, hochwertige Stellenangebote

Unterstützung bei Dokumenten, Logistik und Reisen

Transparente Verträge und faire Bedingungen

Keine Gebühren für Kandidaten

WIE bewerbe ich mich?

Gebe deine Daten ein und lade deine Zertifikate direkt auf unserer Website hoch.

Wie wir arbeiten

Unser Prozess

Duże Doświadczenie

1. Bewerbung

Sende deinen Lebenslauf und deine Zeugnisse
Zaufanie

2. Profilprüfung

Wir prüfen deine Erfahrungen, Dokumente und Verfügbarkeit

3. Angebot

Du erhältst einen auf deine Fähigkeiten zugeschnittenen Projekt- oder Jobvorschlag
Indywidualne Podejście

4. Vertrag

Wir kümmern uns um alle rechtlichen Details und sorgen für Transparenz
Akredytacja

5. Onboarding

Wir unterstützen dich bei Logistik, Reisen und Dokumentation

6. Projektbeginn

Du beginnst deine Arbeit, umfassend vorbereitet und unterstützt

    FAQs

    Antworten auf deine Fragen!

    Seit wann ist Technic Control Sp. z o.o. im Geschäft?

    Technic Control Sp. z o.o. ist seit 1989 als Privatunternehmen tätig. Unsere Ursprünge reichen jedoch bis in die 1970er Jahre zurück, als wir die Abteilung für zerstörungsfreie Prüfung der A. Warski-Werft in Stettin waren.

    Welche Fachkräfte vermittelt TECHNIC CONTROL?
    Wir vermitteln qualifizierte und zertifizierte ZfP-Spezialist:innen (u. a. VT, MT, PT, UT, RT, PA), die in verschiedenen Industrien einsetzbar sind – etwa in Werften, Raffinerien, Windparks oder im Anlagenbau. Unsere Expert:innen verfügen über Zertifikate nach ISO 9712 und umfangreiche Projekterfahrung in Europa.
    In welchen Beschäftigungsformen kann Personal bereitgestellt werden?
    Unsere Fachkräfte stehen je nach Bedarf als freiberufliche Spezialist:innen, zur Festanstellung oder im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zur Verfügung – rechtssicher, flexibel und passgenau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
    Wie kurzfristig kann TECHNIC CONTROL Personal bereitstellen?
    Dank unseres Netzwerks geprüfter ZfP-Expert:innen können wir in vielen Fällen innerhalb weniger Tage einsatzbereites Personal bereitstellen – ideal bei Projektspitzen, ungeplanten Ausfällen oder Notfällen.
    In welchen Ländern sind eure Fachkräfte einsetzbar?
    Unsere Mitarbeitenden sind europaweit mobil, u. a. in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Frankreich, Norwegen und Skandinavien. Alle Einsätze erfolgen selbstverständlich rechtskonform (inkl. A1-Bescheinigung und Entsendepapiere).
    Wie läuft der Vermittlungsprozess ab?
    Sie senden uns Ihre Anforderungen – wir schlagen Ihnen passende Fachkräfte mit Qualifikationen, Verfügbarkeit und Stundensatz vor. Nach Ihrer Auswahl übernehmen wir die gesamte Einsatzplanung, Vertragsabwicklung und Koordination.

    Warum mit uns arbeiten?

    Bei TECHNIC CONTROL bieten wir geprüfte, bezahlte und legale Stellenangebote in ganz Europa. Unser Team besteht aus ZfP-Experten, die dein Fachgebiet und deine Herausforderungen bestens verstehen. Wir sorgen für einen schnellen und reibungslosen Onboarding-Prozess, unterstützen dich bei Umzug, Logistik und Dokumentenverwaltung und legen Wert auf eine langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit jedem vermittelten Spezialisten.

    Deine Fähigkeiten liegen in diesen Bereichen

    Seit über 35 Jahren bilden wir Inspektor:innen im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung aus – heute bereits in der nächsten Generation. Bei uns profitieren Jüngere vom Wissen der Erfahrenen – und Erfahrene von kontinuierlicher Weiterbildung. Ob Einsätze vor Ort oder attraktive Auslandsprojekte: Wir bieten dir langfristige Perspektiven, moderne Arbeitsbedingungen, private Gesundheitsversorgung und ein Sportpaket.

    Visuelle Forschung VT

    Hierbei handelt es sich um eine gründliche Untersuchung der Oberfläche von Materialien und Strukturen, um sichtbare Mängel wie Risse, Korrosion oder Unregelmäßigkeiten in Schweißnähten zu erkennen. Dies ist eine grundlegende Inspektionsmethode, die oft den ersten Schritt zur Beurteilung des technischen Zustands darstellt.

    Magnetpulverprüfung MT

    Eine Methode zur Erkennung von Oberflächen- und Untergrunddefekten in ferromagnetischen Materialien. Dabei wird Magnetpulver verwendet, das durch die Wechselwirkung mit einem Magnetfeld Defekte sichtbar macht.

    Eindringprüfung PT

    Eine Technik zur Erkennung von Oberflächendefekten wie Rissen oder Einschlüssen mithilfe eines durchdringenden Farbstoffs. Dies ermöglicht deren genaue visuelle Erkennung.

    UT-Ultraschallprüfung

    Fortschrittliche Methode zur Beurteilung der Materialstruktur und Erkennung innerer Defekte mittels Ultraschallwellen. Sie ermöglicht eine präzise Analyse der Dicke und Integrität von Materialien.

    Röntgenuntersuchungen RT

    Eine Technik, bei der Materialien Röntgen- oder Gammastrahlen ausgesetzt werden, um innere Defekte wie Risse oder Porosität zu erkennen, die auf der Oberfläche nicht sichtbar sind.

    Dichtheitsprüfungen von Schweißverbindungen LT

    Ein Service zur Erkennung möglicher Lecks in Schweißverbindungen, die für die Gewährleistung der Integrität und Sicherheit von Strukturen, insbesondere in Druckanlagen, von entscheidender Bedeutung sind.

    Mobile chemische Analytik PMI

    Bestimmen Sie schnell und präzise die chemische Zusammensetzung von Metallen und Legierungen, ohne dass eine Demontage erforderlich ist, dank tragbarer Geräte, die eine Überprüfung der Materialien vor Ort ermöglichen.

    Weitere Dienstleistungen

    Wir bieten auch zusätzliche ergänzende Dienstleistungen an, die Sie in unserem vollständigen Leistungsangebot einsehen können

    Werde Teil unseres
    ZfP-Spezialistenteams!